Druckversion
Die Internationale Raumstation (ISS) ist noch bis zum 10. September am Morgenhimmel über Bremen zu sehen. Der Satellit fliegt von West nach Ost und erreicht etwa im Süden seine größte Höhe. Für die Passage benötigt er etwa fünf Minuten. In unserem Programm "Der aktuelle Sternenhimmel" geben wir konkrete Tipps
für eigene Beobachtungen.
Tag |
Monat |
Mag |
Zeit |
Alt |
Az |
03 | Sep | -2,6 | 03:56 | 36° | OSO |
03 | Sep | -3,8 | 05:32 | 70° | S |
04 | Sep | -0,9 | 03:09 | 13° | O |
04 | Sep | -3,8 | 04:43 | 70° | S |
05 | Sep | -2,6 | 03:56 | 38° | OSO |
05 | Sep | -3,6 | 05:31 | 57° | SSW |
06 | Sep | -0,8 | 03:09 | 12° | O |
06 | Sep | -3,8 | 04:43 | 65° | S |
07 | Sep | -2,2 | 03:56 | 30° | OSO |
07 | Sep | -3,2 | 05:31 | 38° | SSW |
08 | Sep | -3,5 | 04:43 | 48° | S |
09 | Sep | -1,3 | 03:57 | 16° | OSO |
09 | Sep | -2,5 | 05:31 | 23° | SSW |
10 | Sep | -1,9 | 04:44 | 19° | SSO |
Es bedeuten: |
Mag | scheinbare Helligkeit in Magnitudines (geschätzt) |
Alt | maximale Höhe des Satelliten in Grad |
Az | Himmelsrichtung bei der Kulmination |
Download der Termine als vcs-Datei
 |
Bei den Zeitangaben ist zweierlei zu berücksichtigen:
|
1. |
Die Luftreibung ist in der Höhe von ca. 400 km ganz erheblich,
so dass sich die Überflugzeiten im Laufe der Zeit deutlich ändern. Je älter
die 2-line-elements sind, mit denen die Zeiten berechnet werden, desto größer
sind die möglichen Abweichungen. |
2. |
Wegen der oben angesprochen Reibung sinkt die ISS allmählich.
Deshalb wird von Zeit zu Zeit die Flugbahn wieder korrigiert. Diese Änderungen
können erst im Nachhinein ermittelt werden. |
Wenn die Daten nicht zu alt sind, sollte die ISS auch in etwa zu der angegebenen Zeit
zu sehen sein - machmal hat sie auch Verspätung.
|
Links Spot The StationHier erhalten Sie eine Mail, wenn Sie die Internationale Raumstation gut sehen können. |
|